Aufnahme & Beiträge
Aufnahme
Die Aufnahmegespräche für die neuen Kinder finden zu einem festgelegten Termin, meist Ende Winter, statt.
Beiträge
Die Benutzungsgebühren betragen für jeden angefangenen Monat:
Für Kinder ab dem 3. Lebensjahr:
Buchungszeit | 5-Tage/Woche | 5-Tage/Woche Geschwisterkinder |
(Tagesdurchschnitt 5-Tage/Woche) | (abzgl. 25% Ermäßigung) | |
mehr als 4 Std. bis einschl. 5 Std. | 100,00 € | 75,00 € |
mehr als 5 Std. bis einschl. 6 Std. | 120,00 € | 90,00 € |
mehr als 6 Std. bis einschl. 7 Std. | 140,00 € | 105,00 € |
mehr als 7 Std. bis einschl. 8 Std. | 160,00 € | 120,00 € |
mehr als 8 Std. bis einschl. 9 Std. | 180,00 € | 135,00 € |
Für Kinder bis zum 3. Lebensjahr:
Buchungszeit | 5-Tage/Woche | 5-Tage/Woche Geschwisterkind |
(Tagesdurchschnitt 5-Tage/Woche) | (abzgl. 25% Ermäßigung) | |
mehr als 3Std. bis einschl. 4 Std. | 150,00€ | 112,50€ |
mehr als 4 Std. bis einschl. 5Std. | 180,00€ | 135,00€ |
mehr als 5 Std. bis einschl. 6 Std. | 210,00€ | 157,50€ |
mehr als 6 Std. bis einschl. 7 Std. | 240,00€ | 180,00€ |
mehr als 7 Std. bis einschl. 8 Std. | 270,00€ | 202,50€ |
Für Geschwisterkinder werden von der Gemeinde Ermäßigungen gewährt:
- Besuchen mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig die Kindertageseinrichtung, so wird die Benutzungsgebühr für das 2. und jedes weitere Kind um 25% ermäßigt.
Gebührensatzung für die gemeindliche Kindertageseinrichtung „St. Michael“
Rechtliche Grundlagen
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) und nach der Satzung für den Kindergarten ,,St. Michael“ der Gemeinde Aiglsbach.