Sprachkompetenz

Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation und sie ist eine wesentliche Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg, für eine volle Teilhabe am gesellschaftlich-kulturellen Leben.

Eng verbunden mit der sprachlichen Entwicklung ist die Entwicklung im kognitiven Bereich. Diese zwei Bereiche sind nicht voneinander zu trennen, sie bedingen einander und stehen in Wechselwirkung.

 

Motivation sich sprachlich mitzuteilen

Reime, Verse, Gedichte, Fingerspiele, Kreis- und Partnerspiele, Tisch- und Brettspiele, Gespräche zu Erfahrungsfelder der Kinder, Lieder

 

Freude am Dialog, Sprechfreude wecken

Freispiel, Rollenspiele, Zaubersprüche, Geburtstagsfeier, Erzählrunden über Erlebnisse

 

Interessen aufbauen für Bücher und Buchkultur

Bücherecke, Schilder, Zeichen

 

Erste Kontakte mit der Schriftkultur herstellen

Namen schreiben, Buchstaben spielerisch kennen lernen, Silbenklatschen

 

Textinhalte begreifen und lernen sprachlich wieder zu geben

Geschichten, Bilderbücher, Klanggeschichten

 

Verschiedene Sprachstile erleben und im Alltag einsetzen können

Märchen, Sprichwörter, Geschichten, Gedichte

 

Neugier auf fremde Sprachen wecken

Gesprochener Dialekt, Abzählreime in einer fremden Sprache, Kinder mit Mehrsprachigkeit die Möglichkeit geben, ihre Sprache einzubringen

 

Ausbau von Wortschatz Verfeinern der Artikulation

Lieder, Rätsel, Erzählungen, Geschichten, Bücher, Gespräche, Reime

 

Erlernen eines sinnvollen Umgang mit unterschiedlichen Medien

Hörspiele, CD ́s und Musikkassetten, Fernsehen (Kino), Bücher, Portfolio

 

Nennenswert zum sprachlichen Bereich ist das Förderprogramm ,,Wuppi – eine Reise durch die phonologische Bewusstheit“, welches wir im Kindergarten für die Vorschulkinder anbieten. Das Programm setzt sich aus Elementen wie

  • Aktives Zuhören
  • Sinnessensibilisierung
  • Reimen
  • Silbenklatschen und
  • Anlaute kennen lernen

zusammen. Es zielt darauf ab, die Kinder möglichst gut auf die bevorstehende Lese- und Rechtschreibkultur in der Schule vorzubereiten.

Melde Dich für unseren Newsletter an.