Eingewöhnung
In unserer Einrichtung wird die Eingewöhnung eines Kindes als sehr wichtig und die sensibelste Phase im Kindergarten bezeichnet. Die Kinder und Eltern erleben einen weiteren Entwicklungsschritt in ihrem noch so jungen Leben. Damit dieser Übergang vom Nest zu Hause, hinein in eine Gruppe mit vielen anderen Kindern ohne Mama und Papa möglichst schonend und stressfrei für das Kind geschieht, orientieren wir uns individuell am Kind.
- Die Kinder werden gestaffelt aufgenommen (meist 1 bis 2 Kinder/Tag)
- Die ersten Tage werden die Kinder ca 1,5 Stunden im Kindergarten sein
- Die Eltern dürfen im Haus, jedoch nicht in der Gruppe warten oder werden
- telefonisch informiert wie sich das Kind verhält
- Nach Absprache mit den Eltern erhöhen wir die tägliche Betreuungszeit
- Stellen wir fest, dass ein Kinder überfordert ist, kann die Betreuungszeit auch verringert werden, bis das Kind vollkommen eingewöhnt ist