Dokumentation

Beobachtung und Dokumentation

Fundierte Beobachtungen und Dokumentationen sind im Kindergartenalltag ein wesentliches Element. Während eines Kindergartenjahres werden von uns mehrere Bögen für ein Kind ausgefüllt und bieten dann die Grundlage für Entwicklungsgespräche mit den Eltern. Die Entwicklungsschritte der einzelnen Kinder können somit detailliert aufgezeigt werden.

  • Aufnahmebogen mit spezifischen Beobachtungen der Eltern über ihr Kind
  • Beobachtungsbögen (jährlich)

 

Eine wichtige Form der Dokumentation ist das Portfolio.

Es ist in Rubriken eingeteilt und dokumentiert die Entwicklungsschritte eines Kindes während der gesamten Kindergartenzeit.

  •  ICH (Selbstportrait, wiegen, messen…)
  •  ICH KANN (Farben, Schleife, Weben…)
  •  FAMILIE UND FREUNDE (Interview ́s, Familienportrait…)
  •  WAS WIR MACHEN (Aktionen aus dem Kindergartenalltag)
  •  ICH FINDE (Meinungen der Kinder zu bestimmten Themen)
  •  ENTWICKLUNGSBILD
  •  PROJEKT SCHULE (für Vorschulkinder)

Melde Dich für unseren Newsletter an.